Bericht zur Exkursion der 3A ins Technische Museum
Am 31. Januar unternahm die Klasse 3A gemeinsam mit Prof. Hannes und Prof. Heinreichsberger eine spannende Exkursion ins Technische Museum Wien. Im Mittelpunkt stand der Workshop Was steckt im Smartphone?, der den Schüler*innen die Möglichkeit bot, die technischen und materiellen Grundlagen des Smartphones genauer zu erkunden.
Besonders spannend war die Möglichkeit, das Innere eines Smartphones selbst zu erforschen. Die Schüler*innen konnten alte Geräte öffnen, verschiedene Bauteile identifizieren und die Funktionsweise der Technik besser verstehen. Zudem wurde die Entwicklungsgeschichte des Smartphones thematisiert, wobei historische Kommunikationsmittel wie das Telefon oder der Fernschreiber ausprobiert werden konnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Reflexion des eigenen Nutzungsverhaltens. Die Klasse diskutierte über den Energieverbrauch und die Auswirkungen des ständigen Gebrauchs von Smartphones.
Der Workshop war sehr interaktiv gestaltet, sodass die Schüler*innen nicht nur zuhören, sondern auch selbst experimentieren und forschen konnten. Diese praxisnahe Herangehensweise machte die Exkursion zu einem besonderen Erlebnis.
Insgesamt war der Besuch im Technischen Museum ein voller Erfolg. Die Schüler*innen hatten viel Spaß und konnten ihr Wissen über die Technologie hinter dem Smartphone erheblich erweitern. Die spannende Mischung aus Theorie und Praxis machte den Workshop zu einem lehrreichen und faszinierenden Erlebnis.