Betriebsbesichtigung der Zentralfeuerwache Wien der 3D
Welche Anforderungen braucht man, um Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu werden? Wie schaut ein 24 Stunden Dienst aus? Wie viele Feuerwehreinsätze gibt es täglich in Wien? Wie werden Atemschutzmasken gereinigt? Wie lange haben Feuerwehrleute Zeit, um nach dem Ertönen des Alarms im Feuerwehrauto zu sitzen? Wie schwer ist eine Feuerwehrausrüstung?
Antworten auf all diese und noch mehr Fragen hat die 3D bei der Betriebsbesichtigung der Zentralfeuerwache im 1. Bezirk in Wien bekommen. Bei einer ausführlichen Führung durch die Büros, Notrufzentrale, Werkstätten und Fahrzeughalle konnten die Schüler:innen einen guten Einblick in den Alltag der Berufsfeuerwehr bekommen. Zum Abschluss ging es für alle Schwindelfreien dann mit der großen Drehleiter hoch hinauf. Danke liebe Berufsfeuerwehr Wien für diese großartige, informative Führung!