Europa erleben
Die Klasse 4B nahm kürzlich an dem spannenden Rollenspiel "Erlebnis Europa" in Wien teil, bei dem sie einen Einblick in die Arbeitsweise des Europäischen Parlaments erhielten. Zu Beginn wurden die SchülerInnen dabei verschiedenen Fraktionen zugeteilt und mussten sich intensiv mit zwei geplanten Maßnahmen auseinandersetzen. Anschließend präsentierten sie ihre Standpunkte im Plenarsaal – ein aufregender Moment für alle Beteiligten.
Besonders positiv hervorzuheben waren die qualitativ hochwertigen digitalen Hilfsmittel, wie Videokonferenzen und Calls mit Parteimitgliedern, die das Erlebnis noch realistischer machten. Die gelungene Organisation und die interaktive Herangehensweise sorgten dafür, dass die Exkursion bei den SchülerInnen sehr gut ankam und viel Begeisterung für das politische Leben weckte.
Bildunterschrift:
Bild1: Besprechungen und Calls innerhalb der verschiedenen Fraktionen
Bild2: Präsentation der parteilichen Standpunkte vor dem gesamten Europäischen Parlament