Florenz - Exkursion
Die Kulturreise der 5B und 5C nach Florenz vor Ostern bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Wirkungsstätte Michelangelos, Leonardos und Raffaels genauso wie Dantes oder Machiavellis und Galileis kennenzulernen.
Mit dem Nachtzug ging es direkt in die malerische Stadt am Arno. Neben dem Dom Santa Maria del Fiore (samt Vorgängerbau Santa Reparata sowie Baptisterium) besichtigten wir auch das Dommuseum, selbstverständlich Michelangelos berühmten David in der Galleria dell’Accademia und Meisterwerke der Renaissancekunst in den Uffizien. Die Basiliken Santa Croce, San Miniato al Monte und Santa Maria Novella mit der ältesten Apotheke Europas offenbarten die Bandbreite von romanischer und gotischer Architektur bis zu der der Renaissance. Ein lohnender Spaziergang über den Ponte Vecchio führte uns zum Piazzale Michelangelo, der einen eindrucksvollen Blick über die Stadt bot. Die Gemälde- und Modeausstellungen im Palazzo Pitti, umgeben vom Boboli-Garten, sowie die sogenannte Medici-Kapelle bildeten den krönenden Abschluss dieser Projektwoche. Bis auf den Anreisetag genoss die Gruppe herrliches Frühlingswetter und konnte in der Freizeit die Stadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden, zeichnen und in Kleingruppen das toskanische Flair genießen.