Jahresausstellung der Kunstschwerpunktklassen am Wienerwaldgymnasium
Wie es am Wienerwaldgymnasium bereits seit 7 Jahren Tradition ist, stellten die Schüler:innen der Kunstschwerpunktklassen ihre Werke auch heuer im Rahmen der Jahresausstellung aus. Am 23. Mai 2024 fand somit die zweite Großausstellung im neuen Schulgebäude statt, mit der es wieder gelang, die zahlreichen Besucher:innen von der Qualität der künstlerischen Produktionen zu überzeugen.
Direktorin Mag. Tanja Radinger begrüßte auf der Feststiege die Schulgemeinschaft, zahlreiche Gäste sowie den Gründungslandesschulrat Hofrat Mag. Rainer Ristl und den ehemaligen Fachinspektor für Bildnerische Erziehung Hofrat Mag. Leopold Kogler.
Der Kunstschwerpunkt des Wienerwaldgymnasiums stellt in Niederösterreich durch seine Qualität und Ausprägung eine Besonderheit dar. Für Umsetzung dieses Schwerpunktes und seine Präsentation bei der Jahresausstellung bedankte sich Direktorin Radinger bei den Professor:innen des Kunstschwerpunktes, allen voran bei Schwerpunktkoordinator MMag. Paul Wagner und bei MMag. Markus Sulzbacher. Letzterer organisierte für die heurige Ausstellung Kinovorführungen, in welchen die Filmprojekte der Schüler:innen dem Publikum in passender Atmosphäre gezeigt wurden. Ebenso aus der Hand von MMag. Markus Sulzbacher stammt das besonders gelungene Plakat zur diesjährigen Jahresausstellung. Ausgezeichnete Werke der Schüler:innen der heurigen Abschlussklasse 8B konnten auf der Ebene 3 bestaunt werden. Auch in allen weiteren Etagen des großzügigen Schulgebäudes wurde vielfältige und beeindruckende Kunst der Schüler:innen ausgestellt. Für die kulinarische Begleitung sorgten die Schüler:innen der 3B und Mag. Sandra Kogler,welche ein Spendenbuffet bereitstellten, dessen Reinerlös an das S.O.S. Kinderdorf Sarajevo ergeht. Finanziert wird damit die Teilnahme von Waisenkinder an der Friedensflotte Mirno More gemeinsam mit der 3B im Herbst 2024.