Nachsommer in der Bibliothek
Nachmittägliche Sommerstrahlen auf der Holzterrasse, Menschen liegen mit Büchern auf den bequemen Liegestühlen vor der Kulisse der Bäume und Hügel des Wienerwalds und unterhalten sich.
Eine fast alltägliche Szene in diesen spätsommerlichen Tagen in der Bibliothek des Gymnasiums, wobei im beschriebenen Bild auch eine Lehrperson enthalten ist - sie hat zu einem der heuer regelmäßig stattfindenden Buchclubs für die Unter- und Oberstufe eingeladen. Deren drei - einer speziell für SchülerInnen im Kunstschwerpunkt - werden als Bibliotheksprojekte angeboten. Sie bereichern und beleben die Bibliothek zusätzlich, wobei sich diese ohnehin über gutbesuchte Vormittage freut. Der stets in Erweiterung begriffene Bestand bietet vieles für alle Jahrgänge und den Lehrkörper - von Zeitschriften über Fantasy-Jugendliteratur und Kunstbänden hin zu wissenschaftlicher Literatur für VWA und andere Zwecke. Gerade die neuen SchülerInnen der 1. Klassen haben die Bibliothek für sich entdeckt. “Es ist der schönste Raum im ganzen Gebäude", sagt eine während der derzeit stattfindenden Einführungen für die neuen Klassen. Sie ist mit ihrer Meinung nicht allein. Da ist es praktisch, dass die Bibliothek im Herzbereich der Schule in der Aula liegt und viele Wege daran vorbei und zu ihr hinführen.