Neuigkeiten aus dem "Gym"-Zweig
Wir freuen uns sehr, eine wichtige Weiterentwicklung und Bereicherung unseres Schulzweiges Gymnasium/ Gymnasium mit Englisch als Arbeitssprache bekanntgeben zu dürfen - ab dem Schuljahr 2025/26 werden in diesem Zweig zwei neue Fächer angeboten, nämlich in der 1. und 2. Klasse das "Sprachstudio" und in der 4. Klasse "Kulturen und Kommunikation".
Dieser Entwicklungsschritt bzw. die beiden Fächer wurden in den letzten Wochen von unserem Team gemeinsam mit unseren Schüler*innen der Gymnasialklassen sowie den Schülervertreter*innen erarbeitet. Wir freuen uns daher besonders, mit diesen beiden neuen Gegenständen nicht nur eine weitere Spezialisierung dieser Schulform zu erzielen, sondern auch Schulentwicklung als aktiven Austauschprozess zwischen Schule, Schüler*innen und Eltern zu fördern.
Im Überblick beinhalten die beiden neuen Fächer folgendes:
Sprachstudio
Spielerisch-praxisorientierter Zugang zu den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sprachen untersuchen und dadurch Sprache als System erfassen, kreatives Schreiben und Sprechen mittels moderner Medien, kulturelle und landeskundliche Aspekte kennenlernen und vergleichen
Kulturen und Kommunikation
Formen der Kommunikation und Kommunikationsmedien kennenlernen und praktisch erproben, Kommunikation in verschiedenen Kulturen kennenlernen, Konflikte durch Missverständnisse verstehen und vermeiden, Präsentationstechniken und mediengestützte Kommunikation in verschiedenen Kontexten nutzen (z.B.: Inhalte und Produkte präsentieren, Bewerbung)
-
Das Schulentwicklungsteam für die neuen Fächer im Gymnasium und Gymnasium mit Englisch als Arbeitssprache: v.l.n.r. 1. Reihe: Julia Göhr, Phoebe Melleker, Paula De Campos, Maxim Schmid, Sarah Zilka , 2. Reihe: Ella Malits, Dir. MMag. Karina Bruckner, Inga-Lena Huchler, Alexa Brisslinger, 3. Reihe: Sine Fahringer, Mag. Stefanie Graf, Mag. Christian Huppert, Mag. Helena Sulzbacher, Mag. Tanja Radinger