Profi-Ehrung der Demokratiewerkstatt im Parlament
Am 07. Juni 2024 fand die alljährliche Profi-Ehrung der Demokratiewerkstatt für Schulklassen statt,
die an mindestens vier Workshops im Parlament teilgenommen haben. Bei diesen Workshops
beschäftigen sich die Schüler:innen intensiv mit den Themen Demokratie und Politik in Österreich.
Die Klasse 4D (2023/24) unseres Gymnasiums nahm im Zeitraum von drei Jahren an den Workshops
„Parlament: Der Weg eines Gesetzes“, „Partizipation: Meine Meinung zählt!“, „Neue Medien: Meine
Rolle und Verantwortung“ und „Politker:innen: Wer vertritt mich im Parlament?“ teil. Dabei lernten
sie die Abläufe im Parlament und das Parlamentsgebäude näher kennen und kamen in direkten
Kontakt mit Politiker:innen.
Bei der Ehrung wurden in einem Festakt, dem auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und
Vertreter:innen der verschiedenen Parteien aus Nationalrat und Bundesrat beiwohnten, den
Schüler:innen der 4D Urkunden und Medaillen überreicht. Die Schüler:innen bekamen auch die
Möglichkeit, selbst die Verleihung aktiv mitzugestalten. Als Vertreter der Klasse durfte Jonas
Gössinger über die Erlebnisse in den Workshops sprechen. Anschließend waren alle
Teilnehmer:innen zu einem Empfang in der Säulenhalle des Parlaments geladen.
-
-
Jonas Gössinger beim Festakt, © Parlamentsdirektion/Arman Rastegar