Projektwoche der 4D in Linz
Linz ist seinem Ruf als graue Stahl- und Industriestadt längst enteilt und gilt heute als kultureller Hotspot mit hohem Unterhaltungswert. Mitte Mai konnten unsere Schüler:innen der Kunst-Schwerpunktklasse 4D die oberösterreichische Landeshauptstadt bei herrlichem Frühlingswetter kennenlernen.
Am ersten Tag der Projektwoche wurde gleich einmal die Innenstadt rund um die Landstraße erkundet. Anschließend folgte auch schon ein erster Höhepunkt der Reise: der Besuch der Voestalpine-Stahlwerke, wo wir am Hochofen live einen Abstich mitverfolgen konnten und das glühend heiße Roheisen aus dem Hochofen schießen sahen. Weitere Programmpunkte der Projektwoche bildeten etwa das Ars Electronica Center oder das Lentos Kunstmuseum. Besondere Highlights stellten die Besuche von Orten dar, die nur mit Guide zugänglich sind: Vom Limonistollen, welcher im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker diente, über die Taschenlampenführung durch den Mariendom, die uns Zugang zur Innengalerie und sogar zum Dach verschaffte, bis zum Hafenareal, wo die Schüler:innen nach der Betrachtung großformatiger Graffitiwerke selbst zur Spraydose greifen durften, reichte das vielseitige Programm.
Zufrieden und um viele inspirierende Erfahrungen reicher kehrte die 4D schließlich nach Hause zurück.