Siegerehrung des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“
Die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ wurden am 2. Juni 2025 von Bildungsminister Wiederkehr feierlich geehrt. An der Pädagogischen Hochschule Wien wurden Urkunden und Geschenke an die besten Mathematikerinnen und Mathematiker des Landes überreicht. Unter den Ausgezeichneten war auch Emilian Gil der 2C.
Der Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Mathematikbewerbe für Kinder und Jugendliche weltweit entwickelt - 100 Nationen mit Millionen von Schülerinnen und Schülern nehmen daran teil. Der Wettbewerb fördert nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch die Freude an der Mathematik. Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist damit ein Beispiel für die erfolgreiche Förderung von Mathematik und die Unterstützung junger Talente in Österreich.
„Mathematisches Denken und Problemlösen sind nicht nur wichtige Fähigkeiten für schulischen Erfolg, sondern auch im Alltag und in vielen Berufsfeldern von großer Bedeutung. Ich freue mich sehr über die großen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler, die auch heuer wieder mit ihren mathematischen Fähigkeiten beeindrucken konnten. Ihr Engagement und ihre Leistungen sind ein starkes Zeichen dafür, dass Österreich auf eine kluge und innovative junge Generation bauen kann“, so Bundesminister Wiederkehr.
Bild 1: Emilian Gil mit Bildungsminister Wiederkehr