Tiermasken - Verwandlung mit Karton
Die Schüler:innen der Klassen 1Dg, 1Ar und 1Br setzten sich mit der Gestaltung und Bedeutung von Masken auseinander. Sie erlernten gestalterische Prinzipien wie übertriebene Proportionen und expressive Formen, bevor sie eigene Tiermasken entwarfen.
Die Schüler:innen wählten ein Tier aus und übertrugen ihre Ideen auf gesammelte Kartonstücke. Die Grobheit des dreidimensional geschichteten Materials der Maske wurde durch die kräftigen Farben der Pastellkreiden verstärkt. Dabei erforschen sie die Rolle und den Ausdruck ihrer Maske.
Den Abschluss bildete eine fotografische Inszenierung, bei der die Schüler:innen mit Posen, Bewegung und Outfits experimentierten, um den Ausdruck und die Wirkung ihrer Maske zu verstärken.